SprecherInnen oder SängerInnen müssen über das
Ausdruckspotential ihrer Stimme reflektieren, um es beständig weiter zu
entwickeln. Und somit wird die Stimme zum Medium, sie wird Verstärkung und
Vermittlerin zwischen Text/Lied und den Zuhörenden.
Die HörerInnen vernehmen
nicht nur den Stimmklang und den Inhalt des Gesagten, sondern sie spüren die
Stimme förmlich.
Der ganze Akt des Sprechens und Zuhörens kann so zu einem sinnlichen Erlebnis werden. S. Marx (Sprech- und Hörwelten, S.48ff) spricht von einer taktilen Berührung: Unsere Stimme streicht und berührt die Ohren der Menschen. Es lohnt sich also in die Verbesserung der eigenen Stimmqualität zu investieren, egal ob Profi oder nicht, denn wir wollen doch alle berühren und berührt werden. 💞
Der ganze Akt des Sprechens und Zuhörens kann so zu einem sinnlichen Erlebnis werden. S. Marx (Sprech- und Hörwelten, S.48ff) spricht von einer taktilen Berührung: Unsere Stimme streicht und berührt die Ohren der Menschen. Es lohnt sich also in die Verbesserung der eigenen Stimmqualität zu investieren, egal ob Profi oder nicht, denn wir wollen doch alle berühren und berührt werden. 💞
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen